Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Whitecorals.com Osci Motion

Nassarius margaritifer Margarite Nassa, Margarite Nassa Mud Snail

Nassarius margaritifer is commonly referred to as Margarite Nassa, Margarite Nassa Mud Snail. Difficulty in the aquarium: Easy. A aquarium size of at least 30 Liter is recommended. Toxicity: Toxic hazard unknown.


Profilbild Urheber Gerrit

Nassarius margaritifer




Uploaded by Gerrit.

Image detail


Profile

lexID:
3932 
AphiaID:
560062 
Scientific:
Nassarius margaritifer 
German:
Margarita-Reusenschnecke 
English:
Margarite Nassa, Margarite Nassa Mud Snail 
Category:
Snails 
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Neogastropoda (Order) > Nassariidae (Family) > Nassarius (Genus) > margaritifer (Species) 
Initial determination:
(Dunker, ), 1847 
Occurrence:
East Africa, French Polynesia, Guam, Indian Ocean, Indo Pacific, Indonesia, Kenya, Madagascar, Philippines, Tansania 
Marine Zone:
Subtidal, sublittoral, infralittoral, deep zone of the oceans from the lower limit of the intertidal zone (intertidal) to the shelf edge at about 200 m water depth. neritic. 
Sea depth:
Meter 
Size:
0.79" - 1.18" (2cm - 3cm) 
Temperature:
73.4 °F - 82.4 °F (23°C - 28°C) 
Food:
Detritus, omnivore, Zoobenthos 
Tank:
6.6 gal (~ 30L)  
Difficulty:
Easy 
Offspring:
Easy to breed 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Red List:
Not evaluated (NE) 
Related species at
Catalog of Life:
  • Nassarius absconditus
  • Nassarius abyssicolus
  • Nassarius acuminatus
  • Nassarius acuticostus
  • Nassarius acutus
  • Nassarius adami
  • Nassarius agapetus
  • Nassarius alabasteroides
  • Nassarius albescens
  • Nassarius albinus
 
More related species
in this lexicon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2022-01-09 13:17:29 

Captive breeding / propagation

Nassarius margaritifer is easy to breed. There are offspring in the trade available. If you are interested in Nassarius margaritifer, please contact us at Your dealer for a progeny instead of a wildcat. You help to protect the natural stocks.

Info

Nassarius margaritifer (Dunker, 1847)

Nassarius margaritifer is a species of sea snail, a marine gastropod mollusk in the family Nassariidae, the Nassa mud snails or dog whelks.

Synonymised names:
Buccinum margaritiferum Dunker, 1847 (original combination)
Buccinum reticulatum Quoy & Gaimard, 1833 (invalid: junior homonym of Buccinum reticulatum Linnaeus, 1758)
Nassa (Niotha) margaritifera (Dunker, 1847)
Nassa (Tritia) costellifera A. Adams, 1853
Nassa costellifera A. Adams, 1853 (junior synonym)
Nassa margaritifer (Dunker, 1847)
Nassa margaritifera (Dunker, 1847)
Nassa quoyii Hombron & Jacquinot, 1848
Nassa quoyii var. alba Hombron & Jacquinot, 1848 (invalid: junior homonym of Nassa alba Say, 1826)
Nassarius (Zeuxis) margaritifer (Dunker, 1847)
Nassarius (Zeuxis) margaritiferus (Dunker, 1847)
Nassarius costellifera (A. Adams, 1853)
Nassarius crenelliferus (A. Adams, 1853)
Nassarius margaritifera (Dunker, 1847)
Nassarius margaritifera var. costellifera A. Adams, 1853
Nassarius margaritiferus (Dunker, 1847)
Niotha margaritifera (Dunker, 1847)
Zeuxis margaritiferus (Dunker, 1847)

External links

  1. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Pictures

Spawn


Commonly

Nassarius margaritifer
2
1
Nassarius margaritifer
1

Husbandry know-how of owners

am 14.12.22#3
Seit gut einem Jahr habe ich N.magaritifer in meinem Becken als blinden passagier durch eine Koralle erhalten. Aus einer wurden über das Jahr verteilt weit über 120 tiere, und diese haben sich im ganzen Sand und Riff aufbau breit gemacht. Also an resten wird wirklich alles verwertet was nicht niet und nagelfest ist. In einem Handel konnte ich noch 2 ausgewachsene 3cm Tiere erwerben wobei leider eine der großen durch einen Einsiedler am Rüssel verletzt wurde und somit eine Nahhrungsaufnahme nicht mehr gewährleistet war. Ergo wurde das tier durch die kleineren Regelrecht verwertet.

DIe population in meinem Becken steigt permanent an und ausfälle werden durch die anderen entsorgt. Eine wirklich schöne Schneckenart die den Sand sauber hält.
am 08.05.15#2
Halte diese Tiere seit 2014.
Hab immer mal wieder Eigelege an der Scheibe gesehen, aber keine Ahnung gehabt wer diese gelegt hat. Heute beobachtete ich meine beiden Nassarius margaritifer bei Eier legen. Die eine hat von 6 uhr bis 14 uhr Eier gelegt. Die andere ist seit 12 uhr dran. Sehr friedliche Tiere, die auch nicht von Einsiedlern belästigt werden. Kommen nur wenn Futterzeit ist aus dem Bodengrund oder wenn eine Schnecke stirbt und verwerten die Reste. Zu Vermehrung im Aquarium kann ich noch nix sagen.
am 11.12.11#1
Ich halte 8 Stück von diesen Schnecken, es waren mal 10 aber 2 sind leider verstorben, ich muss sagen, dass sie per Post verschickt wurden und vllt haben 2 diesen Stress nicht überlebt. Beim einsetzen haben sich alle sofort vergraben, welches sie mit kreiselnden Bewegungen machen, wie ein kleiner Bohrer! Man sieht nichts von ihnen, doch füttere ich, kommt der Rüssel aus dem Boden und wusch sind sie unterwegs, kurze zeit später sind wieder alle vergraben. Nachts konnte ich sie teilweise an der Scheibe sehen. Sehr nützliche, einfache Tiere, die ich für jedes Becken empfehle.
3 husbandary tips from our users available
Show all and discuss