Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com Osci Motion

Haltungserfahrungen zu Nassarius margaritifer

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Nassarius margaritifer in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Nassarius margaritifer zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Nassarius margaritifer haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Nassarius margaritifer

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 11.12.11#1
Ich halte 8 Stück von diesen Schnecken, es waren mal 10 aber 2 sind leider verstorben, ich muss sagen, dass sie per Post verschickt wurden und vllt haben 2 diesen Stress nicht überlebt. Beim einsetzen haben sich alle sofort vergraben, welches sie mit kreiselnden Bewegungen machen, wie ein kleiner Bohrer! Man sieht nichts von ihnen, doch füttere ich, kommt der Rüssel aus dem Boden und wusch sind sie unterwegs, kurze zeit später sind wieder alle vergraben. Nachts konnte ich sie teilweise an der Scheibe sehen. Sehr nützliche, einfache Tiere, die ich für jedes Becken empfehle.
am 08.05.15#2
Halte diese Tiere seit 2014.
Hab immer mal wieder Eigelege an der Scheibe gesehen, aber keine Ahnung gehabt wer diese gelegt hat. Heute beobachtete ich meine beiden Nassarius margaritifer bei Eier legen. Die eine hat von 6 uhr bis 14 uhr Eier gelegt. Die andere ist seit 12 uhr dran. Sehr friedliche Tiere, die auch nicht von Einsiedlern belästigt werden. Kommen nur wenn Futterzeit ist aus dem Bodengrund oder wenn eine Schnecke stirbt und verwerten die Reste. Zu Vermehrung im Aquarium kann ich noch nix sagen.
am 14.12.22#3
Seit gut einem Jahr habe ich N.magaritifer in meinem Becken als blinden passagier durch eine Koralle erhalten. Aus einer wurden über das Jahr verteilt weit über 120 tiere, und diese haben sich im ganzen Sand und Riff aufbau breit gemacht. Also an resten wird wirklich alles verwertet was nicht niet und nagelfest ist. In einem Handel konnte ich noch 2 ausgewachsene 3cm Tiere erwerben wobei leider eine der großen durch einen Einsiedler am Rüssel verletzt wurde und somit eine Nahhrungsaufnahme nicht mehr gewährleistet war. Ergo wurde das tier durch die kleineren Regelrecht verwertet.

DIe population in meinem Becken steigt permanent an und ausfälle werden durch die anderen entsorgt. Eine wirklich schöne Schneckenart die den Sand sauber hält.

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Nassarius margaritifer in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Nassarius margaritifer zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Nassarius margaritifer haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Nassarius margaritifer