Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com Aqua Medic

Cymo andreossyi White-finger coral crab, Hairy coral crab

Cymo andreossyi is commonly referred to as White-finger coral crab, Hairy coral crab. Difficulty in the aquarium: There are no reports available yet that this animal has already been kept in captivity successfully. A aquarium size of at least 50 Liter is recommended. Toxicity: Toxic hazard unknown.


Profilbild Urheber Gerrit

Cymo andreossyi




Uploaded by Gerrit.

Image detail


Profile

lexID:
3403 
AphiaID:
208971 
Scientific:
Cymo andreossyi 
German:
Weißfinger-Korallenkrabbe, Haarige Korallenkrabbe 
English:
White-finger Coral Crab, Hairy Coral Crab 
Category:
Crabs 
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Malacostraca (Class) > Decapoda (Order) > Xanthidae (Family) > Cymo (Genus) > andreossyi (Species) 
Initial determination:
(Audouin, ), 1826 
Occurrence:
Comores, East Africa, French Polynesia, Indo Pacific, Japan, Madagascar, Mauritius, Mayotte, Mozambique, New Caledonia, Red Sea, Réunion , Singapore, Somalia, Tansania, the Cocos Islands / Keeling Islands, the Seychelles 
Marine Zone:
Subtidal, sublittoral, infralittoral, deep zone of the oceans from the lower limit of the intertidal zone (intertidal) to the shelf edge at about 200 m water depth. neritic. 
Sea depth:
0 - 17 Meter 
Habitats:
Coral reefs, On living corals, Seawater, Sea water 
Size:
up to 0.79" (2 cm) 
Temperature:
24,4 °F - 29,3 °F (24,4°C - 29,3°C) 
Food:
Mucus, No reliable information available 
Tank:
11 gal (~ 50L)  
Difficulty:
There are no reports available yet that this animal has already been kept in captivity successfully 
Offspring:
Not available as offspring 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Red List:
Not evaluated (NE) 
Related species at
Catalog of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2024-01-10 20:39:08 

Info

Cymo andreossyi (Audouin, 1826)

Synonyms:
Cymo andreossyi maculata Klunzinger, 1913
Pilumnus andreossyi Audouin, 1826

External links

  1. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Species Identifikation (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.

Pictures

Commonly


Husbandry know-how of owners

am 26.05.19#4
Es ist immer wieder faszinierend, wie die Erfahrungen auseinander gehen.
Ich selbst habe diese Krabbe schon seit vielen Jahren in meinem Aquarium. Sie lebt gemeinsam mit einer Trapecia in einer Stylophora. Sie kam zusammen mit einer Seriatopora in das Becken. Nach ein paar Monaten hat sie die Stylophora entdeckt in der bereits eine Trapecia wohnt und ist dorthin „umgezogen„. Seither wohnen beide Krabben in absoluter Harmonie in dieser Koralle. Es gab zu keiner Zeit irgendwelche Schäden am Polypenbild oder unter den Krabben. Ich habe gar das Gefühl, dass beide sich gegen aussen (insbesondere bei der Häutung) untereinander verteidigen. Ich kann jedem nur empfehlen das Tier nicht vorschnell zu verurteilen. Wenn ich heutzutage eine Krabbe in einer Korallen finde, setze ich sie zunächst mit einem Ableger in einen Laichkasten und beobachte sie. Danach urteile ich wo der Weg hingeht, in‘s Hauptbecken oder in ein separates Aquarium oder Technikbecken. Ansonsten gibt es einige Anlaufstellen, wo diese Tiere dankbar angenommen und gepflegt werden.
am 13.08.16#3
Habe diese Krabbe zwei Tage nachdem Kauf einer Euphyllia in dieser gefunden !!
War so gut versteckt und hatte daher Zeit diese so stark zu schädigen das sie nicht zu retten war . Die Krabbe hat der Händler und ich ne neue Euphylia . Ich seh diese Krabbe auch als Parasit an und empfehle daher beim neukauf darauf zu achten (Händler kaufte direktimporte )
am 19.05.14#2
Ich habe diese Krabbe nach ca. 4 Wochen in einer hochwachsenden Montipora entdeckt.
Die saß gut versteckt in einer "Astkabel" und hat sich nur durch das fehlende Korallengewebe an diese Stelle verraten.
Sie frisst also leider Polypen und Gewebe und ist somit ein Parasit und kein Symbiont.
4 husbandary tips from our users available
Show all and discuss

What's that ?

The following is an overview of "what's that?" Entries that have been successfully determined and assigned to this entry. A look at the entertainments there is certainly interesting.