Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion

Macropharyngodon geoffroy Geoffroy's wrasse, Shortnose wrasse

Macropharyngodon geoffroy is commonly referred to as Geoffroy's wrasse, Shortnose wrasse. Difficulty in the aquarium: Average. A aquarium size of at least 1000 Liter is recommended. Toxicity: Toxic hazard unknown.


Profilbild Urheber robertbaur

Macropharyngodon geoffroy

Macropharyngodon geoffroy


Uploaded by robertbaur.

Image detail


Profile

lexID:
2518 
AphiaID:
219029 
Scientific:
Macropharyngodon geoffroy 
German:
Geoffroys Lippfisch 
English:
Geoffroy's Wrasse, Shortnose Wrasse 
Category:
Wrasses 
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labridae (Family) > Macropharyngodon (Genus) > geoffroy (Species) 
Initial determination:
(Quoy & Gaimard, ), 1824 
Occurrence:
French Polynesia, Hawaii, Johnston Atoll, Micronesia, United States Minor Outlying Islands 
Sea depth:
6 - 32 Meter 
Size:
5.12" - 5.91" (13cm - 15cm) 
Temperature:
75.2 °F - 80.6 °F (24°C - 27°C) 
Food:
Brine Shrimps, Flakes, Frozen Food (large sort), Krill, Mysis 
Tank:
219.98 gal (~ 1000L)  
Difficulty:
Average 
Offspring:
Not available as offspring 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Red List:
Least concern (LC)  
Related species at
Catalog of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2018-12-04 11:13:41 

Info

(Quoy & Gaimard, 1824)

Found in mixed sand, rubble, and coral areas of seaward reefs.

Synonyms:
Julis geoffroy Quoy & Gaimard, 1824
Macropharyngodon aquilolo Jenkins, 1901
Macropharyngodon geoffroyi (Quoy & Gaimard, 1824)

Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labridae (Family) > Macropharyngodon (Genus) > Macropharyngodon geoffroy (Species)

Jumping guard
A jumping guard prevents (nocturnal) fish from jumping out.
Wrasses, blennies, hawkfishs and gobies jump out of an unprotected tank in fright if their night rest is disturbed, unfortunately these jumpers are found dried up in the morning on carpets, glass edges or later behind the tank.

https://www.korallenriff.de/en/article/1925_5_Jump_Protection_Solutions_for_Fish_in_the_Aquarium__5_Net_Covers.html

A small night light also helps, as it provides the fish with a means of orientation in the dark!

External links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage Keoki Stender, Marine Life Photographie (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Pictures

Juvenile


Male


Female

Macropharyngodon geoffroy
1

Commonly


Husbandry know-how of owners

am 16.12.14#2
Ich hatte das Glück, von 4 importierten Fischen, 2 zu bekommen. Die anderen beiden schwimmen im Schaubecken des Händlers.
Nach dem Wasserungleich sind die Tiere sofort im Sand verschwunden. Nach 5 Tagen habe ich immer noch keinen gesehen und habe schon damit gerechnet dass die Tiere eingegangen sind. Am 6 Tag zeigte sich ein Tier in der Abendlichen Blaulichtphase für ca. 1 Stunde. Somit war ich froh dass es wohl wenigstens einer von beiden geschafft hat. 2 Tage später kam auch der Zweite, Abends zum Vorschein. Bis jetzt kommen beide aber auch immer nur Abends raus.
Warum das so ist, konnte ich leider noch nicht in Erfahrung bringe.
Fressen tuen beide FroFu wie Mysis, Artemia, Lobstereier.

Wichtig in der Haltung, nicht mit Anampses Arten vergesellschaften. Meine Anampses Twisti hat beide sofort attackiert und hat dieses auch fortgesetzt nach dem sie sich Abends aus dem Sand trauten.


am 13.08.08#1
Tja und weg ist er !!!
Scheint ziemlich empfindlich zu sein, da er der erste Lippfisch ist den ich verloren habe.

Gesprungen ist er nicht - das steht fest.

ICH KÖNNTE K.....!!!! Da ich selten einen so farbenfrohen Fisch gesehen habe wie diesen.

Das Becken in dem er verendete:
400 Liter
10 cm Lifesand (Bestens für Lippfische)
Ozon
Gute UV Lampe (HW)
Vollgepackt mit LPS & SPS
Keine weiteren aus der Macropharyngodon Spezie
Wasserwerte Top (So wie es immer sein sollte)

Wer einen erfolgreich pflegt, bitte berichten
denn eines ist sicher, wenn ich wieder einen im Handel bekomme (was selten der Fall zu sein scheint) werde ich ihn sofort wieder bei mir setzen.







2 husbandary tips from our users available
Show all and discuss