Info
Jumping guard
A jumping guard prevents (nocturnal) fish from jumping out.
Wrasses, blennies, hawkfishs and gobies jump out of an unprotected tank in fright if their night rest is disturbed, unfortunately these jumpers are found dried up in the morning on carpets, glass edges or later behind the tank.
https://www.korallenriff.de/en/article/1925_5_Jump_Protection_Solutions_for_Fish_in_the_Aquarium__5_Net_Covers.html
A small night light also helps, as it provides the fish with a means of orientation in the dark!
am 31.07.07#2
Habe mir zwei von den Fischen besorgt. Leider wurde einer von beiden von einer Gelbschwanzdemoiselle immer wieder gejagt, der andere nicht. Der Gejagte ist dann bei meiner Abwesenheit (Na klar, wann sonst?) aus dem Becken gesprungen. Der Überlebende ist putzmunter und vesteckt sich in der Nacht / Dämmerung in dem Sand.
Der (Mein) Fisch ist recht neugierig und nicht scheu. Als beide noch lebten, haben sie sich gut vertragen, schwammen aber nur ab und zu gemeinsam umher.
Habe noch nicht beobachten können, dass er Borstenwürmer oder andere Würmer frisst. Aber er frisst Gammaridea (Flohkrebse). Durch seinen kleinen Mund kann er große Flohkrebse nicht sofort runter schlucken, daher schlägt er die Flohkrebse auf Stein-Korallen oder andere harte Objekte klein / weich (Panzer!)! Ich konnte beobachten, dass bei der Aktion schon mal die Beine von dem Krebs wegflogen bis der Flohkrebs anscheinen schlank genug war um geschluckt zu werden. Ansonsten frisst er auch Artemia salina. Mysis war im anscheinen zu groß. Ich hatte allerdings auch nur große! An Trochenfutter geht er bisher nicht, sondern nur an lebende Tiere, allerdings füttere ich auch nicht mit Frostfutter.
Junge Exemplare sollen alles Weibchen sein und die Älteren Männchen. Bei den Männchen ist die Färbung deutlich linearer.
Vom Aussehen her muss ich sagen, dass mein Exemplar noch ein Weibchen ist, wie die obigen Bilder auch immer ein Weibchen zeigen. Die Afterflosse (Hintere Bauchflosse!) ist recht deutlich bläulich gefärbt. Etwas deutlicher wie auf dem Foto von Hiroyuki Tanaka.
am 17.05.05#1
E.Australia & New Caledonia; 10 cm; rare
Juveniles with fewer orange spots; fairly easy to keep