Gewinnt bei mir den Preis des "langweiligsten Fisches aller Zeiten" ;-)
Der Fisch ist eigentlich recht hübsch, zeichnet sich aber durch eine geradezu stoische Ruhe aus.
Er liegt eigentlich immer nur da und macht nichts -
garnichts - und lässt sich dabei auch von fast nichts stören. Manchmal schnappt er nach Futter, das muss ihm dann aber fast ins Maul schwimmen.
Seine "sparsame" Lebensweise erlaubt ihm das wohl.
Ist nicht besonders scheu und recht viel zu sehen,
vorausgesetzt er legt sich irgendwo hin wo man hinschauen kann.
Ich wollte ihn mit A. randalli vergesellschaften aber das hat ihn bislang nicht besonders interessiert.
Nachtrag!
Eine 25cm hohe Umrandung hat nicht ausgereicht.
Der Fisch ist trotzdem rausgesprungen, diesmal Nachts ;-(
Braucht wohl besser ein abgedecktes Becken - ist aber ansonsten absolut problemlos haltbar gewesen.
Ich halte den Fisch seit wenigen Wochen in meinem Riffaquarium. Das Aquarium sollte unbedingt eine Umrandung haben da der Fisch wohl zum springen neigt. Bei mir ist er gleich am zweiten Tag rausgesprungen - zum Glück war ich in der Nähe.
Anfangs etwas scheu hat er diese Zurückhaltung sehr schnell abgelegt und wartet jetzt schon an der Scheibe auf die Fütterung.
Er frisst von Anfang an alles an Frost- Flocken- und Granulatfutter was er bekommen kann. Er lässt sich beim Fressen auch nicht von anderen Fischen stören und zeigt hier keinen Respekt.
Ansonsten weidet der Fisch ähnlich dem Salarias Algenbeläge von Steinen und Scheiben.
Der Körper ist wesentlich schlanker und beweglicher als beim Salarias und die "Antennen" auf den Augen sind nicht verzweigt wie bei den meisten anderen Schleimfischen.
Das Tier hat in der kurzen Zeit bei mir deutlich zugelegt und bei seinem aktuellen Appetit auf alles mache ich mir keine Sorgen um ihn.
Alles in allem ein interessanter und wirklich schöner Fisch.
Der Algenfresser schlechthin.
Er frisst allerdings nur kurzen Aufwuchs bzw. die grünen Beläge und keine langen Fadenalgen.
Mein Exemplar war anfangs auch nicht ans Ersatzfutter zu bringen, er hat das dann aber vom einen auf den anderen Tag spontan erlernt und fraß von da an wirklich alles.
Leider ist er mir heute Nacht aus dem Becken gesprungen ;-(
Eine tolle Koralle die bei mir bislang völlig unkompliziert haltbar ist und gut wächst.
Kann bei ausreichender Beleuchtung einfach auf den Boden gelegt werden. Fängt sich bei der Fischfütterung gerne mal ein paar Artemien oder Mysis die sie dann zum Schlund transportiert und verspeist. Lebt primär vom Licht und muss nicht extra gefüttert werden. In Kombination mit Baggergrundeln könnte es evtl. Probleme geben wenn die Koralle ständig zugeschüttet wird.
keine