am 10.12.18#3
Diese kleinen Krebstiere kann man gut in einem kleinen Aquarium halten. An der Nordseeküste habe ich sie in den Häfen von Borkum und Norderney gefunden. Dort leben sie in feinen Algen an Schwimmstegen, Hydroidkolonien gibt es dort keine. Jedoch leben sie im Aquarium sehr gerne auf Hydroiden, wenn ich angeschwemmte am Watt gefunden hatte.
Nachzucht ist ganz einfach möglich, die Weibchen entlassen sehr regelmäßig vollentwickelte Jungkrebse. Man sollte nur nichts im Aquarium haben, was den kleinen Krebschen nachstellt, dann sind sie ganz schnell weg.
Der Transport der Caprella ist schwierig, da sie einen sehr hohen Sauerstoffbedarf haben.
am 26.06.15#2
Guten Tag liebe Community... Diese Fotos zeigen beide eine Caprella mutica!
Eindeutige Merkmalkombination:
Behaarte Brustpartie
Spikes auf den "mittleren" Segmenten
partiell rötliche Strukturen unter dem Panzer
Bitte nicht aus dem Urlaub mitbringen bzw verschleppen, Invasive Art an europäischen Küsten!
verfügt nicht über ein planktonisches Larvenstadium, dadurch bisher kaum merklicher Einfluß auf naturbelassene Habitate!