Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Peteporella sp. 01 Peteporella sp.

Peteporella sp. 01 is commonly referred to as Peteporella sp.. Difficulty in the aquarium: Experts only! Very hard to keep. A aquarium size of at least 100 Liter is recommended.


Profilbild Urheber robertbaur




Uploaded by robertbaur.

Image detail


Profile

lexID:
2063 
AphiaID:
Scientific:
Peteporella sp. 01 
German:
Moostierchen 
English:
Peteporella Sp. 
Category:
Bryozoa 
Family tree:
Peteporella (Genus) > sp. 01 (Species) 
Occurrence:
Indo Pacific 
Temperature:
73.4 °F - 84.2 °F (23°C - 29°C) 
Food:
Food specialist, Plankton 
Tank:
22 gal (~ 100L)  
Difficulty:
Experts only! Very hard to keep 
CITES:
Not evaluated 
More related species
in this lexicon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2007-05-07 14:27:16 

Info

Infos und Bild von Detlef Klose:
Moostierchen sehen, wie es der deutsche Name verrät, meist Moos recht ähnlich.

Sie werden nur wenige cm groß (die abgebildete Kolonie hat etwa 1 cm Durchmesser)
und ernähren sich von feinsten organischen Partikeln.

Ziemlich sicher sind Moostierchen schwierig zu halten!

Pictures

Commonly

1
1

Husbandry know-how of owners

am 09.04.08#2
Nach einem Umzug in ein anderes Becken und einer Überwucherung durch grüne Kalkalgen ist sie nun verschwunden. Wann genau sie verschwand / eingegangen ist kann ich nicht sagen. Aber im März 2008 habe ich die Kalkalgen großzügig ausgelichtet und da war sie nicht mehr da. Sie hat also mindestens 20 Monate (bis einschließlich Dez. 2007) überlebt.
am 25.06.07#1
Ich behaupte zwar immer noch, dass die Haltung Problematisch ist, aber nach 14 Monaten lebt die Kolonie immer noch, wenn auch nicht mehr so kompakt. Sie befindet sich in der Strömung im Schatten in einem Becken mit Bodenfilter (Strömung ist von unten nach oben.)
2 husbandary tips from our users available
Show all and discuss