am 02.01.25#3
Ich halte diese Schnecke seit einem Jahr in einem 150 L Aquarium. Bei der größe hielt ich sie als einzige Schnecke (Von 3 kleinen im Boden abgesehen).
Das lief die ersten Monate ganz gut. Es war genug Algenbelag da.
Allerdings hab ich mir vor 2-3 Monaten eine Flohkrebs-Plage eingefangen die jetzt mit der Schnecke um Nahrung konkurriert.
Nun reicht der Algenbelag nicht mehr aus und sie grast wöchentlich Cyanobakterien und meine Korallen (Briareum, Musica) ab. Eine Koralle hab ich deswegen schon komplett verloren, die anderen beiden konnten sich nach ein paar Tagen immer wieder regenerieren.
Interessant ist auch, dass der Rüssel vor der Nahrungsumstellung weiß bis durchsichtig war, und nun dunkel rot bis schwarz ist.
Ich muss sie nun jedenfalls leider abgeben.
am 03.08.20#2
Ich finde, sie ist eine wunderschöne Schnecke, das Gehäuse braun marmoriert und glänzend. Seit einigen Wochen Habe ich sie in einen 150 Liter Becken mit fast ausschließlich Weichkorallen und Briareum in verschiedenen Varianten. Sie hat komplett den Schwamm im Becken gefuttert, was ich gut finde, lila und blauen, weniger den grau-braunen, Nori Algen mochte sie nicht, aber das Briareum....sie hat allen Beständen herumgeknabbert und das neon grüne war wohl das leckerste. Jetzt habe ich genug davon und es wächst ja auch wie verrückt nach, ist also erstmal nicht schlimm. Mal schauen, ob ich sie doch noch anders gefüttert bekomme.
am 15.01.09#1
Habe diese überwiegend Nachtaktive Schnecke...schon viele Jahre im Aquarium ,sehr anspruchslos und Pflegeleicht !
Hat sich noch nie an Weich oder Lederkorallen vergriffen...ist jedoch nur Nachts aktiv zu beobachten !