Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com Cyo Control

Profil von Ilja

Dabei seit
16.10.04

Über Ilja

Die letzten Beiträge von Ilja

Diskussionen

Haltungserfahrungen

Centropyge multicolor thumbnail

Ilja @ Centropyge multicolor am 13.06.05

Ich habe ein Paar dieser schönen Tiere, die Abends in der Blaulichtphase balzen. Bei mir geht das Weibchen an (fast) alle SPS Korallen, das Männchen interessiert sich gar nicht für Korallen. Sie fressen alles an gebotenem Futter. Das Männchen ist etwas frecher und legt sich schon mal mit dem Einen, oder Anderen Fisch an.

Cirrhitichthys falco thumbnail

Ilja @ Cirrhitichthys falco am 26.05.05

Ich halte von diesen Tieren ein Paar. Diese sind etwas "ruppig" gegenüber allen Grundeln, die ich bisher im Becken gehalten habe. Warum, kann ich allerdings nicht sagen. Sie fressen problemlos alles Futter, was man ihnen anbietet und balzen jeden Abend in der Blaulichtphase.

Amblyeleotris diagonalis thumbnail

Ilja @ Amblyeleotris diagonalis am 12.01.05

Ich halte sie mit einem A bellulus zusammen. Sie passt vor der Höhle auf und er buddelt wie ein großer. Zuerst hat der Alpheus seine Grundel verloren und kam nicht mehr vor die Höhle. Nun hat er die Amblyeleotris diagonalis gefunden und ist wieder oft zu sehen.

Pygoplites diacanthus thumbnail

Ilja @ Pygoplites diacanthus am 01.11.04

Mein Pygo hat sich vom ersten Tag an wunderbar verhalten. Er frisst seit dem ersten Tag alles, was ihm vors Maul kommt. Er zeigt Anfangs keinerlei Interesse an den Korallen im Becken. Toll, so wünscht man sich ein solches Tier!

Erst mit der Zeit wuchs (nach ca. 4Monate) sein Interesse an Korallen. Angefangen hat er an einer Pilzlederkoralle, dann versuchte er eine Seriatopora hystrix, Montipora delicatula und auch mit Vorliebe die Mantelllappen einer Tridacna derasa. Kurzum BEDINGT geeignet für ein Riffbecken. Ausnahmen bestätigen die Regel....

Valenciennea wardii thumbnail

Ilja @ Valenciennea wardii am 24.10.04

Ich kann dem nur zustimmen! Ich habe zweimal ein Paar eingesetzt, die mir beide innerhalb der ersten 3 Nächte aus dem Becken gesprungen sind. Dazu muss ich sagen, daß mein Becken in der Nacht abgedeckt wird und nur zwei Spalt für die Strömungspumpen offen bleiben. Dieser Spalt ist ca. 1-2cm breit. Zusätzlich dazu habe ich diesen in den ersten Nächten mit einem Tuch zugestopft. Ebenso habe ich ein Nachtlicht über dem Becken. Alles hat nichts genutzt. Irgendwie haben sie den Weg nach draussen gefunden. Obwohl ich diese Tiere sehr sehr schön finde, werde ich nach 4 toten Tieren keine mehr kaufen........!!

ALSO:AUFPASSEN UND BECKEN ABDECKEN!

"Was ist das?"

keine