Hi,
Leider hatte ich auch einen Befall von Egeln in meinem AQ.
Entdeckt habe ich diesen eines abends bei einer Nemateleotris magnifica. Der Egel hatte eine Länge von etwa 7-10mm.
Die MagnifIca ließ sich leider nicht aus dem AQ entfernen.
Hierfür hätte ich das gesamte Riff abbauen müssen.
Also entschied ich mich ein paar Labroides dimidiatus, um der Lage Herr zu werden.
Doch ich musste noch etwa 3 Tage warten, bis ich die Putzer bekommen sollte. In dieser Zeit konnte ich den Egel beobachten, wie er sich mit dem losen Ende knapp oberhalb der Kiemen des Fisches verbiss und durch pumpende Bewegungen, Blut saugte. Man konnte genau beobachten wie der Wurm das Blut aufnahm. Der Fisch hatte anschließend einen Roten Fleck.
Leider konnte ich nur ein Einzeltier der Labroides dimidiatus bekommen.
Am Tag als ich diesen im Becken einsetzte, stellte ich mit Schrecken fest, dass der große Egel nicht mehr am Fisch saß. Statt dessen aber beide Magnificas mit einer Vielzahl kleinster Egel besetzt waren.
Nachdem sich der Dimidiatus aklimatisiert hatte, hat dieser innerhalb eines Tages alle Egel beseitigt.
Alle Fische sind seit dem frei von Egelbefall.
Ich hoffe, das sich dieses Problem somit erledigt hat.
Gruß
Stephan
Hi,
Danke für das Feedback. Hier noch ein paar weitere Infos wie über den weiteren Verlauf.
Die MagnifIca ließ sich leider nicht aus dem AQ entfernen.
Hierfür hätte ich das gesamte Riff abbauen müssen. Also entschied ich mich ein paar Labroides dimidiatus. Um der Lage Herr zu werden.
Doch musste ich noch etwa 3 Tage warten, bis ich die Putzer bekommen sollte. In dieser Zeit konnte ich den Egel beobachten, wie er sich mit dem losen Ende knapp oberhalb der Kiemen des Fisches verbiss und durch pumpende Bewegungen, Blut saugte. Man konnte genau beobachten wie der Wurm das Blut aufnahm. Der Fisch hatte anschließend einen Roten Fleck.
Leider konnte ich nur ein Einzeltier der Labroides dimidiatus bekommen.
Am Tag als ich diesen im Becken einsetzte, stellte ich mit Schrecken fest, das der große Egel nicht mehr am Fisch saß. Statt dessen aber beide Magnificas mit einer Vielzahl kleinster Egel besetzt waren.
Nachdem sich der Dimidiatus aklimatisiert hatte, hat dieser innerhalb eines Tages alle Egel beseitigt.
Alle Fische sind seit dem frei von Egelbefall.
Ich hoffe, das sich dieses Problem somit erledigt hat.
Gruß
Stephan
Hi,
Ups vergessen zu drehen ;-)
Klar kann ich versuchen noch ein besseres Foto zu machen.... wenn ich sie wieder finde, und dann auch mit ner kamera und nicht mit dem Handy ;) Die ist krass getarnt! Sie hat sich nun ca. ein Jahr versteckt gehalten!
Und danke erst einmal für die Info.
Das LG kommt laut Händler komplett aus Indonesien.
Wenn Interesse besteht kann ich auch dieses Bild (gedreht) ohne Wasserzeichen noch einmal hochladen.
cu
Stephan
Hi,
Danke für die Antwort. Natürlich bin ich parallel mit meiner Frage in anderen Foren am suchen.
Aber in eurer Rubrik Krankheiten wird ja auch gebeten mit zu helfen :) außerdem kann Fragen nicht schaden ;)
Bisher erhielt ich zur Antwort verletzungsbedingte Entzündung und eben die Vermutung auf eine Pilzinfektion.
Am Tag nach meinem Post, hat sich das Krankheitsbild leicht verschlechtert. Jetzt scheint es aber ab zu heilen.
Danke und Gruß
Stephan
Danke für den Tip.
Ich Schau mal wie sie sich entwickelt und stell dann mal neue Bilder rein.
Cu
Stephan
Danke für den Tip ;-)