Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion

Haltungserfahrungen zu Chilomycterus schoepfii

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Chilomycterus schoepfii in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Chilomycterus schoepfii zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Chilomycterus schoepfii haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Chilomycterus schoepfii

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 04.06.21#1
Pflege diese Art jetzt seit ein paar Monaten. Wie vermutlich alle Igel anfällig für Hautparasiten und Hornhauttrübung. Deutlich zurückhaltender als Diodon hystrix. Sehr sensibel auf „Druck“ von anderen Mitbewohnern. Hat am Anfang fast zwei Wochen gar nicht gefressen. Erst nach Evakuierung zu meinen Nemos und viel Ruhe, dann trotzdem noch sehr zögerlich.
Insgesamt ein ziemliches Sensibelchen, nicht vergleichbar mit anderen Igeln und Kugelfischen.
Mittlerweile schwimmt er „bei den Großen“, ist futterfest aber noch immer ein Schisser. Ein langer Weg...
am 06.06.21#2
Ich bekam vor ca. 1 Jahr einen jungen Schoepflii in sehr guten Zustand und futterfest von Transmarine Nürnberg, im großen Becken mit Kaiser und Doktoren völlig verschreckt am Boden, nach mehreren Tagen immer noch, Umsiedlung behelfsmäßig in 400l zu Spitzkopfkuglern, Feilenfischen, kleinem Koffer und Grünen Kugelfisch - nach wenigen Stunden alles super, dort nun bis heute, jetzt ca. 15cm und überlege 2. Anlauf zum großen Becken……
Derzeit aber alles super, extrem neugierig und verfressen, sehr auf Pfleger geprägt, verschwindet bei Besuch
Keinerlei Übergriffe auf Korallen, Schnecken, Muscheln, Einsiedler und anderes, obwohl alles vorhanden
Lässt auch alle Fische in Ruhe, außer es kommt Futter …..
Bekommt Muscheln, Tintenfisch, Garnelen, Zucchini, Gurke
Sehr empfindliche Haut, immer mal wieder paar Pünktchen - geht gern zu den Putzergarnelen
Arbeiten im Becken nur noch mit Werkzeug - kann richtig beißen - verfressen halt
Insgesamt der Fisch mit der offensichtlichsten Interaktion zum Pfleger, der totale Liebling von mir und einer meiner Enkeltöchter - aber nix für Anfänger

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Chilomycterus schoepfii in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Chilomycterus schoepfii zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Chilomycterus schoepfii haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Chilomycterus schoepfii