Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com

Haltungserfahrungen zu Tritia reticulata

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Tritia reticulata in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Tritia reticulata zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Tritia reticulata haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Tritia reticulata

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 16.04.08#1
vor ein paar wochen habe ich 2 dieser schnecken geschenkt bekommen. sie graben oft im sand oder halten sich im caulerpawald auf. sie sind nicht so aktiv und auch weniger oft zu sehen als z.b. euplica.
am 13.03.24#2
Auf der Suche nach Nassarius spc. für ein neu einzurichtendes AQ bin ich über ein Online-Angebot aus Versehen an diese Art geraten. Es sind rel.große Schnecken, die sich mit einem Eingraben in feinen Korallenbruch etwas schwer tun. Bei Temperaturen von 19°- 22°C ruhen sie viel, kommen aber damit zurecht. Aktivität ab Dämmerung und über Nacht, bei Licht vergraben sie sich. Auch auf Aufbauten und an den Scheiben kriechen sie herum, finden da aber ein bisschen schlecht Halt. Ab und zu werden sie mit einem Stück gekochtem Eiweiß, Krabbenfleisch o.ä. zugefüttert. Sie kommen dann in atemberaubender Geschwindigkeit heraus, wickeln die "Beute" mit ihrem Fuß ein und verspeisen sie. Wenn 2 Schnecken dabei aufeinandertreffen, rollt sich die erfolgreiche mit ihrer Beute zur Seite. Die Orientierung zu einer Nahrungsquelle ist grob, sie gehen manchmal eher in Richtung einer anderen Schnecke, die gerade frisst, obwohl ein Stück Futter neben ihr liegt. Dass diese Art lebende Strukturen anknabbert, konnte ich nicht beobachten, auch die "Verzierung" des AQ mit Eipaketen ist bisher noch nicht aufgetreten. Aus meiner Sicht ausdauernde, genügsame Aquarienbewohner, die durch ihre Reaktivität und den geckigen Rüssel viel Spaß machen.

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Tritia reticulata in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Tritia reticulata zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Tritia reticulata haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Tritia reticulata