Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik

Haltungserfahrungen zu Podoplea sp.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Podoplea sp. in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Podoplea sp. zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Podoplea sp. haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Podoplea sp.

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 11.08.07#1
Nun bin ich wie schon bei Glotzäugigkeit geschrieben , kein Tierarzt aber es gibt Händler die praktizieren bei schweren Befall , Süsswasserbäder von 10 - 20 Minuten , um gegen Ektoparasiten vorzugehen . Da ich Norwegenurlauber bin , kann ich jedesmal beobachten wenn ein größerer Schwarm von Lachsen oder Meerforellen in den Fluß zieht , wie Sie sich an Steinen kratzen oder durch wiederholtes aus dem Wasser springen , ihre aus dem Meer stammenden Parasiten versuchen los zu werden . Die vertragen , nach Aussagen von meinen norwegischen Freunden , nämlich kein Süsswasser und fallen dann ab oder werden von den Fischen abgestreift . Bevor das aber passiert machen die Ektoparasiten sich durch stärkere Bewegungen so bemerkbar das es den Lachsen sehr juckt und Sie dann zu den oben beschrieben Verhaltensweisen neigen . Was können wir als Aquarianer daraus lernen ? Es könnte etwas Wahres dran sein , daß mit den Süsswasserbädern aber man sollte reine Meerwasserfische nur als letztes Mittel diesen Stress aussetzen , denn anders als bei den Salmoniden aus Norwegen handelt es sich ja bei den von uns gepflegten Fischen um reine Meeresbewohner .

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Podoplea sp. in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Podoplea sp. zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Podoplea sp. haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Podoplea sp.