Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital

Haltungserfahrungen zu Mitra mitra

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Mitra mitra in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Mitra mitra zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Mitra mitra haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Mitra mitra

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 16.10.08#1
Auf beiden Bildern ist eine Mitra mitra abgebildet und keine Mitra papalis.
Vergleiche hierzu die Bilder:
Mitra mitra:
www.gastropods.com
Mitra papalis:
www.gastropods.com
am 20.10.08#2
Mitra mitra wird jenach Herkunft bis zu etwa 18 cm groß. Die Größte gefundene und veröffentlichte Größe von Mitra papalis etwa 16 cm.

Sollen Borstenwürmer fressen. Um Hawaii herum wird etwa im März im Plankton Larven der Mitras gefunden.


Bei der M. papalis sind, wie auf dem Foto www.gastropods.com
gut zu erkennen, die einzelnen Windungen in Richtung Spitze nicht glatt anliegend, sondern stehen etwas, aber deutlich, faltig, wie die Zinken einer Krone, ab. So, wie wie bei der Papstkrone. Daher auch der Name.

am 22.03.09#3
Ein sehr schönes Tier. Ist aber immer nur im sand verbuddelt und wandert nur Nachts. ich hatte vor dem einsetzten der Schnecke eine Borstenwurmplage die sie nach einigen wochen erledigt hat
am 13.04.09#4
ACHTUNG
Diese Schnecke ist -wie vermutlich alle Mitra Schnecken- in der Lage einen Pfeil mit äusserst schmerzhaftem Gift abzuschießen.
(Aussage ATS, habe die Schnecke heute mit Taucherhandschuhen angefasst und kann den Abschuß bestätigen :-))
am 21.08.09#5
Mitraschnecken suchen mit einem langen Rüssel im Sand nach Würmern und Weichtiere.
Die Beute wird zuerst mit Hilfe eines Sekretes der Speicheldrüsen gelähmt. Auch Aas wird gefressen.

Meines Wissens können nur Schnecken der Überfamilie: Conoidea / Familie: Kegelschnecken (z.B. Conus-Arten) einen sogenannten Pfeil (Ist Tatsächlich ein Zahn!) abschießen und auch von denen sind nur einige für den Menschen gefährlich.

Ich habe seit längerem selber drei dieser "Mitra mitra"-Schnecken im Becken und habe diese oftmals in der Hand gehabt. Die sind völlig harmlos. Auch ziehen sie sich sofort, sobald man sie in die Hand nimmt, ins Gehäuse zurück. Im Übrigen werden Mitra-Schnecken selber in der Natur sehr oft Opfer von anderen räuberische Schnecken. Sie selber können sich nicht dagegen wehren.

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Mitra mitra in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Mitra mitra zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Mitra mitra haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Mitra mitra