upate ! Das Tier ist ein nimmersatt !
Nach 6 ganzen Stinte hab ich aufgehört ihr weitere zu geben! War dann auf grobe 18cm aufgegangen! Und es gehen noch mehr!
Denke das war auch ein Vielborster den ich hatte , war Blau und grob 30 cm lang wenn er sich gestreckt hat . Hat auch nie was gemacht un man sieht ihn wenn nur nachts mal durchs Becken strudeln ! Bild ist von der Seite Was ist das verschwunden! Keine Ahnung warum .
Nur so am rande das Tier wird bis zu 25 cm Groß !
Was as Tier frisst würde ich auch zugerne wissen
Halte dieses Tier von anfang an in meinem Becken , aber as er an Strudelwürmer geht konnte ich leider noch nicht feststellen :-(
Durch eine Plage sind mir nun 2 Korallen eingegangen , trotz abpflücken mit einer Pinzette !!
Aber sehr schönes Tier und sehr Pflegeleicht !
könnte auch ne Alge sein ? Um was gehst hier denn ? Das zeugs was aussieht wie ein Feder ? Deswegen Alge , oder das grau grüne davor wo man nix sieht ?
Wenne s die Alge sein soll dann könnte es auch eine Caulerpa sein eine von denen .
Hummer können sehr groß werden und über 150 Jahre alt , wenn sie nicht vorher im Kochtopf landen !
Sehr schönes tier , habe ich beim schnorcheln im Sand auch gesehen , Das tier ist nicht so oft frei schwimmend zu sehen , bei uns in Soma Bay gab es sehr vieledavon im Sand , drehen sich rum mit dem Dom nach unten und verharren so lange Zeit und lassen sich anscheinend Plankton durch die tentakel treiben .
Ein sehr stattlicher, oft blau-schwarz marmorierter Krebs ist der auf Felsböden vorkommende Europäische Hummer (Homarus gammarus) aus der Ordnung der Zehnfußkrebse. Lebt zwischen 15 und 55m Tiefe .
Die Farbe variiert stark von einem kräftigen blau bis zu dunklen Violettönen. Die Flanken sind gelb bis braun mit dunkleren, oft rötlichen Sprenkeln. Meist ist die rechte Schere stärker ausgeprägt als die linke,da sie zum Beutefang und als Verteidigungswaffe dient. Mit der linken Schere zerkleinern sie ihre Nahrung. Hummer sind nachtaktive Tiere und verstecken sich tagsüber in Hohlräumen und unter Steinen. Sie ernähren sich überwiegend von Aas, lebenden Fischen, Muscheln, Algen und anderen Meerespflanzen. Die Weibchen laichen nur alle zwei Jahre. Sie tragen bis zu 100.000 Eier unter ihrem Schwanzteil. Die Hummer wachsen nur sehr langsam. Während des Wachstums häuten sie sich zu Anfang neun Mal pro Jahr, später alle zwei Jahre. Die Geschlechtsreife erreichen die Tiere im Alter von sechs Jahren. Sie sind dann in der Regel 18 cm lang und um die 250g schwer.
Vorkommen
Hummer sind weltweit verbreitet. Die bekanntesten Arten sind der Amerikanische Hummer (Homarus americanus) und der Europäische Hummer (Homarus gammarus). Hummer kommen vor allem in den Gewässern vor der nordamerikanischen Ostküste und in nahezu allen europäischen Meeren vor, von der skandinavischen Westküste bis zur iberischen Halbinsel und im Mittelmeer. Sie leben im Sommer in flachen Küstengewässern mit felsigem Boden. Im Winter ziehen sie sich in Gewässer von bis zu 50 m Tiefe zurück.
http://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/1905_Acropora_%20retusa.htm
acropora retusa , denke ich mir