Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Profil von Aurora

Dabei seit
12.11.07

Über Aurora

Die letzten Beiträge von Aurora

Diskussionen

Haltungserfahrungen

Cirrhilabrus humanni thumbnail

Aurora @ Cirrhilabrus humanni am 15.04.17

Diese Tiere kommen tatsächlich gelegentlich in den Handel. Ich habe ein Paar über MCM Menzel erworben. Eingewöhnung prinzipiell unproblematisch, gingen beide direkt an Frostfutter (Mysis, Artemia) als auch Trockenfutter (Flocken, Pellets). Das männliche Tier ist sehr aktiv und schwimmt den ganzen Tag sehr viel in wellenförmigen Bewegungen durchs Becken, zieht sich gelegentlich in Höhlen zurück. Das weibliche Tier ist sehr schüchtern, wird bei mir im Becken allerdings stark von einem Sechsstreifenlippfisch unterdrückt, offenbar stellt die streifenförmige Zeichnung der Weibchen hier ein Problem dar. Offenbar ist diese Art für Cryptocarion als Träger anfällig, aber recht robust. Beide hatten relativ starken Befall obwohl andere Fische im Becken keine oder nur sehr geringe Symptome zeigen, allerdings scheinen sie das auch eine Weile ganz gut wegzustecken, UV-Behandlugn brachte Besserung. Die Lippfische schlafen in Höhlen im Felsgstein, Bodgengrund scheint also nicht nötig zu sein. Interessantes Balzverhalten zu beobachten, vor allem abends schwimmt das Männchen das Weibchen in stark wellenförmigen Bewegungen zwischen Boden und Wasseroberfläche an, teilweise verfehlt er sie nur um weniger als 1-2 cm.

"Was ist das?"

keine