Wir halten eine dieser Krabben seit rund 2 Monaten im Seepferdchenbecken.
Ursprünglich wegen einer Algeninvasion gekauft, doch zwischenzeitlich der kleine geheime Liebling des Beckens. Überhaupt nicht scheu, ständig unterwegs auf der Suche nach Essbaren und nimmt gerne auch mal Mysis und Artemia von der Pinzette. Ansonsten werden Algen von Steinen gekratzt oder die Caulerpas gesäubert. Oft auch am Boden, um dort Essbares aufzusammeln.
Sie hat diverse Verstecke, in denen sie dann nächtigt.
Bereits im ersten Monat ein deutliches Wachstum von ca. 1 cm ersichtlich gewesen.
Übergriffe auf Weichkorallen oder anderem konnten wir bisher nicht beobachten (wahrscheinlich zu gut gefüttert, als dass sie noch Hunger nach anderem hat...). Auch haben wir bisher keinerlei Häutung feststellen können.
Wir überlegen nun noch eine zweite hinzu zusetzen, denn diese Krabbe ist wirklich eine Bereicherung.
Wir haben 2 Paare Bodianus bimaculatus in zwei verschiedenen Becken seit rund 5 Monaten. In beiden leben auch die kleinen gelben Gobidion okinawae, aber nie haben wir eine Jagd sehen können. Auch ist bei uns noch keiner gesprungen, trotz Balz.
Das Fressen der kleinen Schlangenseesterne können wir bestätigen, die seither sehr dezimiert wurden (was auch unser Ziel war). Ansonsten wird gerne alles andere an Futter angenommen, was ins Becken gegeben wird.
Ein sehr schöner Fisch, ständig unterwegs und sehr neugierig: alles Neue und jeder Neue wird genaustens untersucht und beäugt.
Pflegeleicht und interessant zu beobachten.
Habe seit ca. 2 Monaten 2 dieser dunklen Gobies. Fressen bei mir alles (Artemia, kl.Mysis, Lobstereier, Flocken etc) und sind gerne mit den gelben Gobiodon Okinawae zusammen.
Je nach ausgesuchtem Nachtlager wird die Farbe grau bis fast weisslich. Sobald man sie mit Licht bestrahl färben sie sich jedoch schnell wieder dunkel.
Sind recht aktiv und im Vergleich zu den Gobiodon Hitrios immer sichtbar und vorne im Geschehen. Sind auch keineswegs schreckhaft, eher sehr neugierig.
Sorry - irgendwie hat das Hochladen nicht geklappt! Danke fürs Löschen - ich versuchs dann nochmals!
Hätte eher auf Trachyphyllia getippt...Gruss
Hallo Madro. Würde auch sagen ein Acanthella - Kaktusschwamm (so wurde er mir verkauft).
Gemäss dem Händler, wo ich ihn erwarb, einfach in der Haltung. Von Zeit zu Zeit von Ablagerungen säubern. Bisher seit 1 Monat bei uns und alles i.O.
Hallo Elisabeth
Danke für die Hilfe. Schonmal etwas...
Die Steinkoralle ist nur ein ganz kleines Fragment und dazu noch verletzt... sie ist grün mit grauen Polypen (recht flauschig)...
Danke Robert - Corynactis!