Ich habe mir diese Anemone auch mit den Steinen eingeschleppt. Sie saß rund 6 Monate in einem Loch mit 1cm Durchmesser und war kaum zu erkennen. Wenn sich "Futter" auf sie wagte, war sie blitzschnell mit dem Futter ihn ihrem Loch verschwunden. Sie ist sogar so schnell, dass ich sie lange für einen Wurm oder etwas ähnliches hielt.
Leider ist sei vor einigen Wochen aus dem Loch ausgezogen und ich habe sie seither nicht mehr gesehen.
Vielen Dank! Pilumnus sp. kommt ihr schon recht nahe.
Kann diese winzige Krabbe für das Verschwinden meines ausgewachsenen Prozellankrebs und dem Tod meiner Mithraculus Schuld sein?
Ich würde nun gerne weitere Bewohner einsetzen, vertraue ihm aber nicht ganz (raus soll er aber eigentlich auch nicht).
Hallo mxmartin,
die Trapezia sp. war auch meine erste vermutung, aber sie ist nicht so orange und die rechte Schere ist etwa 2-3 mal so groß wie die linke (kommt auf dem Bild nicht so gut rüber). Zudem ist die Krabbe nicht glatt sondern eher rau und die Beine und die Scheren sind leicht behaart. Von unten ist sie weiß.